Montag, 11. Februar 2013

Bastelmaterial: Gold

Manche meinen, dass mit Gold alles besser wird. Kaisers Zeiten beweisen es! Obwohl ich eigentlich nicht so gern unter Willi Zwo leben wollen würde. der ganze Uniformschnickschnack, die immer etwas pervers-inzestuöse Aristokratie, keine Duschen in der Mietskaserne, keine Zentralheizung, kein Penecillin, abtörnende sw Erotikbilder.... Nein, nein, nein, keine gute Bastelperiode.
Immerhin ist Gold sehr sexy, hübscher als die derzeitige Zettelwirtschaft. Und dass Zettelgeld irgendwann zu seinem intrinsischen Wert (Klopapier) zurückkehrt, weiß ja jeder, der mal seine Ostmark zu einem (immer noch ziemlich großzügigen) Kurs in knallharte Saumagen-Westmark umgetauscht hat. An Oma mit ihren Kriegsanleihen will man da garnicht denken. Hätte man Gold für Eisen gegeben, wäre man vielleicht noch ganz gut durchgekommen, aber Papier - nur im Bastelladen und möglichst unbedruckt.
Gut, Papier macht die Drucker reich und mächtig und das wollen diejenigen, die sagen, dass ihr Papier tatsächlich etwas wert ist. Damit herrschen sie über uns und jeder Bastler freut sich über die liberale Skepsis der Goldbugs gegenüber der Fremdherrschaft. Zinsen, ökonomische Unfreiheit, all das geht nur mit Papier und dem nebulösen Kapitalkonstrukt der "Schuld", die auf dem Papier dokumentiert sein soll. Das lehrt uns schon der alte Jakob Fugger, der sein Kapitalimperium nicht etwa seinen vielen Münzen verdankte, sondern seinem solide geführten Notizbuch.
Und darum geht es letztlich: Schuld und den, der die Schuld angeblich einzutreiben berechtigt ist. Da haben die Goldkäfer recht: eine Golddeckung macht den Kapitalaufbau vom Drucker und seinem Schuldenmonopol unabhängig. Das ist doch mal was. Sogar der Andreas Popp macht den allgegenwärtigen Schuldendienst als das Herrschaftsinstrument schlechthin aus. Also Papier raus aus dem Bastelkeller!!!
Kann Gold verbastelt werden? Wir werden sehen...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Kaputtgebastelt: Doktortitel
Jaja, ich habe auch einen und damit drei unschöne Jahre...
Atila - 13. Feb, 16:53
Vollzeitbastler: Christopher...
Die Stroy erinnert ein an Chato's land oder Bullitt....
Atila - 12. Feb, 10:36
Bastelmaterial: Gold
Manche meinen, dass mit Gold alles besser wird. Kaisers...
Atila - 11. Feb, 12:36
Kaputtgebastelt: Plan...
Es gibt ja viele Bastler heutzutage. Andreas Popp mit...
Atila - 10. Feb, 12:46
Bastelanleitung: Auf...
Mir wird oft unterstellt, dass ich ein gutes Gedächtnis...
Atila - 10. Feb, 11:47

Bastelecken im weltweiten Gewebe

Suche

 

Status

Online seit 4604 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Feb, 16:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren